Mittwoch, 11. April 2012

Ergebnisse der Ratssitzung am 21.März 2012

Auf der 2. Sitzung des Rates der Gemeinde Kissenbrück, am Mittwoch, den 21. März 2012, im DGH Kissenbrück wurde u.a. über die Anträge der SPD Fraktion Kissenbrück mit folgendem Ergebnis abgestimmt:

Antrag Nr. 1: Einrichtung von Dog-Stationen im Gemeindegebiet. 

Der Antrag wurde mit 6 Stimmen der CDU gegen 5 Stimmen der SPD abgelehnt.
Begründung seitens der CDU-Fraktion waren neben den entstehenden Kosten auch die Aussage, es sei nicht die Aufgabe der Gemeinde, sich um die Entsorgung des Hundekots zu kümmern, sondern die der Halter. Zudem könne man dem einzigen Gemeindearbeiter nicht "noch die Sammlung des Hundekots zumuten" . Auch dem Vorschlag seitens der SPD-Fraktion der probeweisen Errichtung einer einzelnen Dog-Station wurde nicht stattgegeben. Der Bürgermeister sprach sich dafür aus, notfalls mit Bußgeldern gegen Hundebesitzer vorzugehen, die ihren Hundedreck nicht beseitigen.

Antrag Nr. 2: Beratung des Haushalts der Gemeinde Kissenbrück in den Fachausschüssen und Fraktionen, beginnend mit dem Haushaltsjahr 2012

Der Rat beschließt den Antrag mit 11 Ja-Stimmen einstimmig.


Antrag Nr. 3: Jugendarbeit in der Gemeinde Kissenbrück

Der Rat hat einstimmig beschlossen, das Thema "Fortgang der Jugendarbeit" an den Fachausschuss zu überweisen.
Termin für die 1. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Soziales und Sport ist Montag, der 16.April 2012, 17.00 Uhr. Die Sitzung findet im DGH Kissenbrück statt. 

Wie wichtig das Vorantreiben der Jugendarbeit im Ort auch der hiesigen Jugend ist, zeigt die Präsens einiger Jugendlicher als Zuhörer der Ratssitzung. Die SPD Fraktion freute sich über das zahlreiche Erscheinen der Jugendlichen.

Antrag Nr. 4: Resolution des Gemeinderates Kissenbrück zu Asse 2

Der Rat stimmte einstimmig mit 11 Ja-Stimmen  einer Verabschiedung der Asse 2 Resolution zu.

Die SPD Kissenbrück hat am 24.02.2012 den Antrag mit der Lfd. Nr. 4, bezüglich einer Resolution des Gemeinderates Kissenbrück zu Asse 2, eingereicht. Die Resolution können Sie mit einem Klick auf "Asse 2 Resolution" ansehen. Es wird gefordert, die Rückholung des Atommülls aus der Asse voranzutreiben und keine weitere Zeit zu verlieren.

Antrag Nr. 4 - Resolution des Gemeinderates Kissenbrück zu Asse 2 (Anklicken um zum Antrag zu gelangen)

Resolution des Gemeinderates Kissenbrück zu Asse 2 (Anklicken um zur Resolution zu gelangen)

Bekanntmachung

Unter Termine wurde ein neuer Termin eingetragen.

Am Montag, den 16.April 2012, findet um 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Kissenbrück, Hauptstr.60, die 1.Sitzung des Ausschusses für Kultur, Soziales und Sport statt. 

Auf der Tagesordnung steht die Beratung über den Fortgang der Jugendarbeit in Kissenbrück.

Mittwoch, 8. Februar 2012

SPD Kissenbrück stellt drei Anträge

Die Fraktion der SPD im Gemeinderat Kissenbrück hat heute die ersten drei Anträge der neuen Legislaturperiode bei Bürgermeister Wiche eingereicht.

Die Dokumente werden in den nächsten Tagen im Schaukasten gegenüber der Bäckerei ausgehängt, online können Sie die Anträge bereits ansehen:

Antrag 1 - Dog Stationen 
Antrag 2 - Haushaltsberatungen 
Antrag 3 - Jugendarbeit 

In Zukunft haben Sie die Möglichkeit auf alle veröffentlichten Anträge der SPD Fraktion Kissenbrück zuzugereifen. Klicken Sie hierzu rechts in der Ansicht auf die Seite "Anträge". 

Aufruf: Lichterkette 2012

Am 11.März 2012 soll im Braunschweiger Land wieder die Demoveranstaltung "Lichterkette" stattfinden.

Ziel ist laut www.Lichterkette2012.de "ein Jahr nach der Fukushima-Katastrophe [...] am 11. März Punkt 19.00 Uhr wieder eine Lichterkette quer durch die Region [...], die - wie schon 2009 -
Atommüll-Brennpunkte im Braunschweiger Land verbindet
" zu organisieren.

Die SPD Kissenbrück unterstützt die Aktion selbst mit einer Spende und ruft hiermit zur Unterstützung  dieser Veranstaltung auf. Weitere Infos erhalten Sie hier.

Freitag, 6. Januar 2012

Asse II 2012- Das Jahr der Entscheidung: Veranstaltungsrückblick

Veranstaltung im DGH Kissenbrück – SPD bezieht Stellung


Das „Jahr der Entscheidung“ wurde eingeleitet. Am Mittwoch, 4. Januar 2012, fand im Dorfgemeinschaftshaus der Gemeinde Kissenbrück eine öffentliche Bürgerversammlung zum Thema Asse 2 statt. Dass die Rückholung sowie mögliche Zwischen- und Endlagerungsoptionen nach wie vor den Bürgerinnen und Bürgern der Region keine Ruhe lässt, zeigte sich eindrucksvoll – der Veranstaltungssaal war bis in die letzte Ecke mit interessiert und kritisch an der Diskussion teilnehmenden Bürgerinnen und Bürgern gefüllt.

 
Einblick in die neuesten Entwicklungen rund um das marode „Forschungsbergwerk“ boten Sigmar Gabriel (MdB), Ute Vogt (MdB), Marcus Bosse (MdL), Regina Bollmeier (Samtgemeindebürgermeisterin Asse) und Falk Hensel (Vorsitzender der Kreistagsfraktion). Sie beantworteten zahlreiche Fragen der anwesenden Bürgerinnen und Bürgern. 



Die SPD Kissenbrück unterstützt den in der Veranstaltung geleisteten Aufruf von  Ruth Naumann (Samtgemeindebürgermeisterin Schöppenstedt), wonach ein Papier erarbeitet werden soll, in dem der Bundesumweltminister Norbert Röttgen deutlich dazu aufgefordert wird, das Thema Asse 2 endlich zur Chefsache zu machen. 

Die Veranstaltung wurde auf der Seite www.Asse2.de live im Internet übertragen.
Klicken Sie auf diesen Text um zum Video zu gelangen.



Montag, 2. Januar 2012

2012 - Das Jahr der Entscheidung

Die SPD Kissenbrück wünscht ein frohes neues Jahr 2012 !

Unter Termine sind erste Veranstaltungen für das neue Jahr eingetragen. Los geht es am 04.01.2012 im DGH Kissenbrück, Hauptstr.60, mit einer Veranstaltung des Unterbezirks WF : Sigmar Gabriel (Bundestagsabgeordneter und Bundesvorsitzender der SPD) lädt zusammen mit Ute Vogt (Bundestagsabgeordnete, Mitglied des Ausschusses für Umwelt und Reaktorsicherheit), Marcus Bosse (Landtagsabgeordneter, Mitglied im Untersuchungsausschuss Asse) und Regina Bollmeier (Samtgemeindebürgermeisterin SG Asse) zu einer öffentlichen Bürgerversammlung zum Thema ASSE II 2012 - Das Jahr der Entscheidung. Beginn der Veranstaltung ist um 17.30 Uhr.